Was bedeutet KYC und warum ist diese Überprüfung notwendig? KYC ist die Abkürzung für Know Your Customer / Know Your […]
Welche Daten / Dokumente muss ich bei einer KYC-Prüfung vorlegen?
Welche Daten / Dokumente muss ich bei einer KYC-Prüfung vorlegen? Während eines KYC Light-Checks musst Du Deinen vollständigen Namen und […]
Wie wird das Token-Ranking berechnet?
Token Ranking Seit Dezember 2020 wird das Token Ranking anhand der Anzahl der Tokenhalter berechnet, die den jeweiligen Token als […]
Tokenklassen im Leondrino Lifecylce
Tokenklassen im Leondrino Lifecylce Alle Leondrino Markenwährungen sind innerhalb des Leondrino Lifecycles mit einer Tokenklasse klassifiziert. Die Tokenklassen reichen von […]
Was sagt der Leondrino Risk Score aus?
Was sagt der Leondrino Risk Score aus? Alle Leondrino Markenwährungen (Token), die im Leondrino Wallet auswählbar sind, werden mit dem […]
Neue Partnerschaft ermöglicht Zahlungen mit Kreditkarte im Leondrino Wallet
Zusammenarbeit zwischen Leondra GmbH und Computop GmbH Die Leondra GmbH – Lizenznehmer der Leondrino Exchange in Deutschland – startet Zusammenarbeit […]
Tokenkauf per Kreditkartenzahlung ab sofort möglich!
Wir freuen uns, dass wir interessierten Käufern von Token neben Zahlungen in BTC, ETH und EUR per Banküberweisungen ab sofort […]
LEAFtoken Sale startet am 25. Februar 2019
Mit dem Start des ITO am 25. Februar 2019 um 12:00 UTC haben interessierte Verbraucher und private Unterstützer zum ersten […]
Was bedeutet Restricted Trade Modus?
Restricted Trade Modus bedeutet, dass Du als Nutzer dieser Funktionalität folgende Einschränkungen beim Traden hast, um innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen […]
Ankündigung bzgl. Start des Restricted Trade Modus und Antrag einer multilateralen Handelslizenz
Leondra GmbH – Lizenznehmer der Leondrino Exchange in Deutschland – startet den „Restricted Trade Modus“ und kündigt Antrag einer multilateralen Handelslizenz […]