Leondra GmbH ernennt neuen CTO und bereitet sich auf die nächste Wachstumsphase vor.

Leondra GmbH ernennt Alexander Schmitt zum Chief Technology Officer (CTO)

Berlin, 5. November 2025 — Die Leondra GmbH, der in Berlin ansässige Lizenznehmer von Leondrino für Europa und Emittent des XLEO-Tokens, gibt die Ernennung von Alexander Schmitt zum neuen Chief Technology Officer (CTO) bekannt.

Schmitt, der im November 2025 zur Leondra GmbH wechselt, bringt umfangreiche Erfahrung in Cloud- Architektur, Blockchain-Integration und künstlicher Intelligenz mit. Zuvor war er CTO und Co-Gründer bei Fyta und leitete erfolgreich das technologische Skalieren von IoT- und Datenplattformen. Mit zwei Masterabschlüssen, einem in Informatik und einem MBA in International Business Economics and Management (MIBEM), kombiniert Schmitt tiefgehendes technisches Know-how mit strategischem Geschäftssinn – eine wertvolle Kombination im Kontext von Unternehmenswährungen bei Leondrino.

In seiner neuen Rolle wird Schmitt die Weiterentwicklung der Leondrino-Plattform leiten, deren Vorbereitung auf Wachstum sowie die Produktionsreife blockchain-basierter Leondrino-Währungen höchster Qualitätsstufe verantworten und die KI-gestützte Softwareentwicklung vorantreiben. Er wird außerdem externe Partner koordinieren, die im laufenden XLEO-Token-Rollout involviert sind.

„Mit Alexander Schmitt stärken wir das technologische Rückgrat von Leondrino Deutschland zu einem entscheidenden Zeitpunkt — genau dann, wenn die MiCA-Regulierung in Europa und der in den USA entstehende Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte inklusive Stablecoins neue Wachstumschancen für unser Ökosystem eröffnen“, sagt Peter Reuschel, COO/CFO der Leondra GmbH. CEO Sandra Leonie Ritter ergänzt: „Alexanders Expertise in Blockchain, Automatisierung und KI wird uns helfen, den Übergang zu einer vollständig regulierten, MiCA-konformen Plattform zu beschleunigen und die Expansion unternehmens- und zweckgebundener Währungen in ganz Europa zu unterstützen.”

Die Leondra GmbH bereitet weiterhin die nächste Wachstumsphase ihres Leondrino-Ökosystems vor, ein-schließlich der geplanten Ausweitung des XLEO-Rollouts sowie des Ausbaus von Partnerschaften mit Unternehmenskunden und regulierten Börsen.

Weitere Informationen und geeignetes Bildmaterial erhalten Sie im Downloadbereich

Über die Leondra GmbH
Die Leondra GmbH mit Sitz in Berlin ist der erste lizenzierte Betreiber der Leondrino-Plattform für Unternehmens- und zweckgebundene Währungen in Europa. Das 2013 gegründete Unternehmen fungiert als technologischer und regulatorischer Anker des Leondrino-Ökosystems und verbindet Unternehmen, Investoren und Nutzer über einen konformen Token-Lebenszyklus – von frühen Utility Tokens auf Basis traditioneller Datenbanktechnologie bis hin zu vollständig regulierten Token auf Blockchain-Basis.
In enger Abstimmung mit ihrem Lizenzgeber Leondrino Inc. bereitet sich das Unternehmen derzeit auf eine bedeutende Wachstumsphase vor, die durch die Umsetzung der EU-MiCA-Regulierung und den bevorstehenden US-Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte vorangetrieben wird. Diese Entwicklungen ermöglichen es der Leondra GmbH, ihre Rolle als MiCA-konformer Crypto-Asset Service Provider (CASP) auszubauen und europäische Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre eigenen digitalen Währungen auf der Leondrino-Plattform zu lancieren. Mit den nächsten Schritten des XLEO-Token-Rollouts legt die Leondra GmbH die finanzielle und technologische Grundlage für eine zukünftige Brücken- und Reservewährungsinfrastruktur, die Liquidität, Transparenz und Interoperabilität zwischen Unternehmenswährungen und dem traditionellen Finanzsystem stärkt.

Über den Lizenzgeber Leondrino Inc.
Leondrino Inc. ist die IP-Holdinggesellschaft von Leondrino. Ziel von Leondrino ist es, der vertrauenswürdigste Emittent und Verwalter digitaler Markenwährungen für Unternehmen zu werden.
Angetrieben durch die bevorstehende Regulierung von Krypto-Assets und Stablecoins in den USA plant Leondrino für 2026 weitere Finanzierungsrunden sowie den Start des operativen Geschäfts in den Vereinigten Staaten.

Pressekontakt:

Leondra GmbH
Peter Reuschel
+49 30 577 026 880
presse@leondra.de
www.leondrino.com

Für Medienanfragen zu dieser Pressemitteilung oder zu Leondrino oder zur Vereinbarung eines Interviews mit Herrn Reuschel oder Frau Ritter kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail über die oben angegebenen Kontaktdaten.